Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Algebra. 107 Inkrernenten der Koeffizientein die Inkremente der Wurzeln zu berechnen. Endlich wird nach der Anzeige in der Vorredel1),,bewiesen, daB jede Gleichung reelle oder imagindire Wurzeln von der Form (4 + h /- abe". Jede Gleichung2) xi, - p xn +t etc. =- 0 k6nne in irogen(1 eine andere X - PXn-1 + etc. -- 0 durcb bestaindige Addition von Gr6Ben - _pxn -1 + q'Xn-2 - etc. (wo p', q',... mtiglich kicinste Gr6Bfen sind,7 so gew~dhlt, daB mebr als zwei Wurzeln niemals einander gleich werden) transformiert, werden. Deshaib miisse irgend eine Wurzel der Gleichnng xn - PxII -1 + etc. == 0 in der Formel a+ /3J/_- 1 enthalten sein. Es ist diese eine der Stellen in Warings Schriften, so allgemein und 'kurz gefaBt, daB sie beinahe wertlos sind. James Wood, emn Verebrer Warings, gestelit, daB der Verfasser bier den Leser fiber die Wnrzelexistenz im Zweifel lasse. Uns scheint die Wurzelexistenz stillschweigend voransgesetzt; W a ring woilte wvahrscbeinlich nur nacliweisen, daB sogar die sogenannten unm~zog lichen Wurzeln immer in der Form r~ + j/ —i I enthalten sind. Die Theorie der Gleichungen wird nun von Lagrange, dem gr65Bten Mathematiker des 18. Jabrhunderts, mit einschlagenden Abhandlungen bereichert. Wir halten einige Augenblicke inne,7 knrz semnen Lebenslauf zn. schildern. Joseph Louis Lagrange:') (1736 bis 1813) wurde zu Turin am 25. Januar geboren. Sein UrgroBvater 4) war emn geborener Pariser und war als Kavalleriekapifdn im Dienste K~5igics Emanuel II. nlach Sardinien gegangenD, der ibn durch Verbeirattiurng it einer Dame Con ti an Turin fesselte. L a gran ge s Vater war Kriegszablmeister und seine Mutter die Tocliter eines 1) Ebenda, p. XLI. 2) Ebenda, p. 272. 3) Wir benutzen folgende Schriften: 1) Nachricht von Lagrange's Leben und Schriften, vorgelesen volt D elambre am 3. Januar 1814 in der Akademie der Wissenschaften zu Paris [MWmoires de in classe des sciences math~matiqnes et physiques de l'institut de France, ann~e 1812], ilbersetzt von A. L. Crelle und gedruckt in J. L. Lagrange's mathematische Werke, herausgegeben von A. L. Crelle, Erster Band, Berlin 1823. 2) Pr6cis Historique sur in vie et in mort de Joseph-Louis Lagrange, par MIVI. J1. J. Virey et Pot el, Paris 1813. 3) Intorno aila vita ed nile opere di Lu igi Lagrange. Discorso letto nel R. Liceo Gaiilei di Pisa dal Cay. Angelo Porti, Roma 1869. 4) Notizen von Guyton Morveau in A. L. Crelle, op. cit. I, p. LXJX-LXXI. 5) Einige Zusiltze zu vorstehenden Nachrichten von Lagrange's Leben von A. L. Crelie in op. cit. I, p. XCV bis XCIX. 6) Joseph Bertrand, Eloges Acad'miqus nouvelie s~rie, Paris 1902, P. 291-311 (Extrait du Journal des Savants, septembre 1888). 7) A. ilarnack, Gesch. d. K. PreuB. Ak. d. Wiss. zu Berlin, 1900. 8) Cossalis Elogio, di L. Lagrange war uns nicht zuglinglich. 4) Nach Forti, op. cit. S. 8, und Virey et Pot el, op. cit. p. 4, wurde er am 30. Januar geboren; nach Forti war sein Gro~vater, nicht sein Urgro~vater, im Dienste Emanuels II. von Sardinien.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 91-110 Image - Page 91 Plain Text - Page 91

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 91
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/117

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.