Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

iUberblick Uiber die Zeit von 1758 bis 1799. 18 1081 1765. E u le r mac~ht auf die spilter nach ilim beinannte Gerade aufmerksamn, welehe den H~henschnittpunkt, den Schwerpunkt und den Mittelpunkt des Umkreises eines ebenen Dreiecks enthUlit. Lambert falft in seinen,,Beitr~gen zum Gebrauche der Mathematik" die N e p er shen Regein so auf, daB die Fiille gruppenweise geordnet sind. Er bedient sich zum Beweise derselben unbewuf~t der Gruppentheorie (S. 409). Vine. Riecati uind Saladini geben zwei Biinde Institutiones anal yticae heraus, iin welehen analytisebe und geometrische Betrachtungsweisen aingewandt werden, und in welehen zum groBen Entsetzen -der Zeitgenossen Differentiationeni und Integrationen vereinigt vorgetragen sind (S. 677). 1766. Daniel Bernoulli f-ber Sterblichkeit bei Pocken (S. 232, 237). Euler fiber den Rbsselsprung (S. 220). Euler will Kegelschnittb~gen in die Analysis eingebtirgert wissen, wie man es schon mit Kreislinien gemacht habe (S. 836). E ule r erblindet auch auf dem zweiten Auge. La granges Adjungierte (S. 928) und seine Lehre von den linearen ZDifferentialgleichungen (S. 930). 1767. B6 z ou ts Aufsatz Uiber den Grad der Resultante von Gleichungen mit meireren Unbekannten (S. 101). D 'Ale mb ert betracitet das Unendliche als Grenze (S. 642). Euler benutzt deni 1764 ver,5ffentlichten Kettenbruchalgorithmus (S. 156). Euler fiber Bevdlkerungszunahrne (S. 239). Euler Uiber die Gestattung unstetiger Funktionen in der Analysis, besonders bei der Integration partieller Differentialgleichungen (S. 7 90). L agr an ge benntzt die Wurzeldifferenzen einer Gleichung als Wurzeln einer neuen Gleichung (S. 130). Lambert fiber die Irrationalitult von z (S. 447). 1768. D an iel1 Be rnounlli wendet Infinitesimairechnung auf Fragen der Wahrscheinlicikeit an (S. 238). D'Alembert fiber Reihenkonvergenz (S. 261).

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 1071-1090 Image - Page 1071 Plain Text - Page 1071

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 1071
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/1091

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.