Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Variationsreclinung. 17 1071?If = Pd' + Qdx +BRy +Sdo +..., wo die Koeffizienten P, 9, B, S,. sich in bestimmiter Weise aus (P berechnen lassen. Die Bedingung 6(p == 0 fair das Maximum oder Minimum von cp fiihrt nun nach einigen U~berleguugen bezllglich der Greuzen des Integrals f~fauf die Gleichung Q6X+R~i +Sdz+...=0, die je nach Zahl der Itelationen. zwischen den dx, dy,dz,.. in weniger oder mehr Einzelglei chungen zerfijilt. Lagrange brinlgt spilterhin 1) einen einfachen Bleweis seines Theorems, daB eine dieser Einzelgleichungen immner die Folge aller librigen sei. Er benutzt hierzu den Umstand, daB in der gegebenen Differentialgleichung '5P= 0 der Ausdruck (P immer auf die Form (P = L'dX'n gebraclit werden. kann, wo L7 eine Funktion der Ver~inderlichen. T(, y, Y~,. und. ihrer Abgeleitete-n nach x bedeutet. Dann ist r = n Ldx/1OdI (x + dx'" 4; wegen (P 0 ist aber audih 2: == 0, also 6Y(P = d xrn16 '. Sei nun dI dX dd y + Qd + ad, + pf6d1 d z + r6dx, so wird man nach Multiplikation. mit ~ dxtml und partieller Integration (wobei nur die Gr613en 6x, 6dp, dz,.. unter dem Integralzeichen bleiben diirfen) wieder auf den Ausdruck H +J f stoBen. Lagrange zeigt nun,2 daB der Ausdruck Hi identisch Null wird, weun man das Zeichen d durch d ersetzt; er betrachtet zu diesem Zweck die emnzelnen. Glieder von d27. zi~ dp ist keiner partiellen. Integration der verlangten Art flihig, es wird daher ganz unter dem Integraizeichen bleiben. Das Glied zr' f~ wird zuerst -'6~ dp dd;d nach Multiplikation mit ~dx'"l, VertausehUng von dd(P, ddx mit ddqp bzw. (Ic~x und partieller Integration erhdlt mian als Glied aul~erhalb des Integralzeichens den Ausdruck ~;r'dxnm (F d~p 8 der, wie und x di2,' 1) Miscellanea rTaurinens~ia,, t. 1V2, 1766/69, p. 176.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 1071-1090 Image - Page 1071 Plain Text - Page 1071

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 1071
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/1081

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.