Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Differenzen- und Summenrechnung. 15 1051 Differenzengleichungen treten in Praxis und Theorie oft auf; so im Zusammenhang mit der Bestimmung der willkiirlichen Funktionen der Integrale, partieller Differentialgleichungen, wenn gewisse, Bedingungen zu erfililen sind; dies hat nach Charles') zuerst C ondoreet bemerkt.2) Einen anderen Ausga-ngspunkt, der auf Differenzengleichungen fifihrt, bilden die Funktionalgleiehungen. So reduziert Laplace') die Gleichung fonct. [qp(x)] ll-Hx fonet. [4' (x)] +X, wo (p, Ap, I un(1 X gegebene Funktionen sind und die unbekannte Funktion fonet. bestimmt werden soil, in folgender W eise auf eine Differenzengleichung: er setzt a,,=iP(x) und a.,+C=99x), berechnet aus der ersten dieser Gleichungen durch Umkehrung und erhiilt so =Z q(x) J= i(uJ) Diese Rekursionsformel fuir u. definert aber u. als Funktion von -v somit k~innen x = FP(u,8) und damit auch Hv, und Xx als Funktionen von o dargestelit werden. Ersetzt man jetzt in der urspriinglichen Gleichung x iiberall durch z, so entsteht eine Gleichung der Form Yz+ ~-,Y. + Z1, wo y, fMr fonct. [uj] geschrieben ist. 1st [fonct. (X)]2 == fonct. (2x) + 2 gegeben4), So setzt Laplace U== x, lt,+,== 2x, also i~=2~ und erhiilt dnrch Anwendung der weiteren Substitution fonet. (u,), die Gleichung tz ( I )2 2 mit dem Integral M')Mmoires pre'sente's par divers SaVans, t. X (1785), p. 573ff. 2) Siehe Histoire de I'Acad~mie des Sciences 1771 (1774), p. 49ff. und 1772, part. 1 (1775), p. 32 und p. 57. Man vgl. hierzu audi M ong e in Me'moires pre'sente's par divers Savans, t. ViI, 1773 (1776), p. 322. 8) Ebenda (MWm. div. Say.), p. 71. L aplace behauptet, seine Methode stamme aus dem Jalire 1772, und verweist auf die-oben zitierte Abhandlung von Condo rce t aus dem Jahre 1771. 4) Ebenda, p. 74. Diese Gleichung findet sich schon Miscellanea Taurinensia, t. W, 2 1 7 60/6 1, p. 3 20.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 1051-1070 Image - Page 1051 Plain Text - Page 1051

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 1051
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/1061

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.