Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

1022 Abschnitt XXV11. mit dem integrale complete z=xvp(ax - y) + zir(ax -y) Monge, erhiilt endlich die beiden siiniltanen Gleichungen y a x + T (a) und z == xip (a) + z (a), aus denen man sich a eliminiert zu denken hat. Nach einer Bemerkung, wie die einzelnen Wurzeln der erwiihnten totalen Gleichunagen des aligremeinen Falles zu kombinieren sind, wenn jede dieser Gleichungen ungleiche Wurzeln besitzt, weist M on g e darauf hin, daB seine Methode auch auf Gleichungen hdlierer Ordunuag anwendbar ist und nennt den ihr zugrunde liegenden Gedankeigra-ng la veritable enta-phyique du calcul aux diff~rences partielles.') L egendre verwandelt 2) die spezielle Gleichunag 3. Ordnung, in weicher die abhiingige Variable v h6chstens einmal nach y differentiiert auftritt, durch die Transformation dv dx + )) C== V, in eine Gleichung 2. Ordnung, wobei p eine ehifache Differentialgleichung zu erfililen hat. Trembley hat aul~er der Gleichung 1. und 2. Ordnung auch diejenige 3. Ordnunug aus dein gegebenen Integral konstruiert.3) Er setzt z = 1J(x, y). F(qi(x, y)), wo unter F eine willkiirliehe Fu-nktion zu verstehen ist. Indem, er aus den partiellen Ableitungen von z die aligemeine Gleichu-ng 3. Grades bildet, weiche diese Ableit-ungen nur in der ersten Potenaz enthuilt, bekommt er vier Bedingungsgleichungen, von deren Erfililtsein das Bestehen der Differentialgleichung 3. Ordunuug bzw. der angenommenen Integralgleichunag abhiingt. Die eine dieser Bedingungs(a 0 gleichungen ist hinsichtlich der Unbekannten. - vom 3. Grade und ') ilistoire de I'Acade'mie des Sciences 1784 (1787), p. 158. Es mag hier noch die Gleichung (d~z \(d~z\ ( d3z d43 dx Jdy /Y \dx d~i d2 erwilhnt werden, die ebenda p. 567 kiurz besprochen ist. 2) Ebenda 1787 (1789), p. 332. 8) Nova Acta Acadenmiae Petropolitanae, t. X1II, 1795/196 (1802), p. 101 ff. Aus dem Jahre 1798.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 1011-1030 Image - Page 1011 Plain Text - Page 1011

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 1011
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/1032

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.