Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

N~ewto-ns u. Leibnizens erste Entdeckungena i. Gebiete d. Infinitesimalrechinung. 159 x2 ax [2 131 a' 2 4 + [ J 512xr 509 a4 327682 ec m a Der sonderbar aussehende Ausdruck LJwird dahin erklirt. es handle sich hier urn in hyperbolisehes Filichenstilek, welches der librigen dureli die anderen Reihenglieder gemessenen Fhiche hiuzuzuffigen sei. Eine Bemerkung dagegen, weiche aussprilche, jenes hyperbolische Fl~chenstiick sei a2 log x, findet sich nichit. Curvenlingen, K~rperinhalte und K6rperoberfliceben, auch Schwerpunkte zu bestimmen, heisst es dann spaiter1), seien lauter Aufgaben, weiche auf Quadraturen. sich zurilckfffihren. lassen. Der Grundgedanke sei folgender (Figrur 28). Das FilichenstilekD ABD ist durch irgend eine Curve AD uud die Strecken AB =x, BD = y begrenzt. Aft oder BK soil die Liingeneinheit sein, so dass das Recliteck A ABKII== x * 1 == x ist. Die FlIiche ABD ebenso wie das It K Re check AJ3KII kann durch gleich- Fig. 28. miissige, bei Aft beginnende Fortbewegung der DBK entstanden iedaeht werden. Dabei ist BK== 1 das Moment, momentumt, gemiiss dessen ABKII= =x, und BD = y das Moment, gemiiss dessen ABD sich allmillig vergr6ssert. Ist BD fortwilhrend gegeben, so kann nach den friiheren Regein die Rliche ABD bestimamt, beziehungsweise mit der Fliiche ABKII verglichen werden, weiche gemdiss des Momentes 1 entstand. Wir haben das lateinisehe Wort Moment einfach itbernommen. Es bedeutet, wie wir sehen, eine in einem kiirzesteu Zeitraume sich vollziehende rilumliche Veriinderung und kaun ganz passend dureli das deut,sche Wort einer Augenblicksveriinderung wie -___ dergegeben werden. 7T A KB (7 Newton maclit die An- Fig 29. wendung seines Gedankenrs auf die Bestimmung der Bogenlan ge AD eiues Kreisboogens (Figur 29). Er zieht die Beriihrungslinie DHT und die Seiten des unendlich kleinen Reclitecks HGBK. Als Ein1)Opuscula Newtoni I, 18.

/ 942
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 147-166 Image - Page 159 Plain Text - Page 159

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 159
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0003.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0003.001/173

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0003.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0003.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 25, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.