Vorlesungen über Variationsrechnung, von Dr. Oskar Bolza. Umgearb. und stark verm. deutsche Ausgabe der "Lectures on the calculus of variations" desselben Verfassers. Mit 117 Figuren im Text.

~ 80. Doppelintegrale in Parameterdarstellung. 665 Wir fragen zunächst: Unter welchen Bedingungen ist der Wert des Integrals (18) von der Wahl der Parameter unabhängig und nur von der Fläche S abhängig? Eine den Entwicklungen von ~ 25,b) genau parallel laufende Schlußweise, bei welcher man von dem Satzl) über die Einführung neuer Variabeln in ein Doppelintegral Gebrauch zu machen hat, führt ohne Schwierigkeit zu dem Resultat2): Soll der Wert des Doppelintegrals (18) bei jeder zulässigen Parametertransformation invariant bleiben, so ist notwendig und hinreichend, daß die Funktion F in dem oben angegebenen Bereich ihrer Argumente die Relation F(x, x x,.^ + Xt x" x"X+ -) KV- (x, xF(x, 'xX*-,XX -Um^) (19) für jedes Wertsystem der konstanten x, l,, v erfüllt, für welches xv- -A > O. Dabei gehen die nicht hingeschriebenen Argumente aus den hingeschriebenen durch zyklische Vertauschung der Buchstaben x, y, z hervor. Differentiiert man die Identität (19) der Reihe nach nach x, A, v, v und setzt nach der Differentiation: x =, =0, t = 0,, v =1, so erhält man die folgenden Identitäten: ~2Fx x=F, Fx - = 0,20 FX -, = O, ~Fx =F, wobei die Summation sich auf eine zyklische Vertauschung der Buchstaben x, y, z bezieht. Führt man auf einer in der Form (1) gegebenen Fläche durch eine den Bedingungen einer zulässigen Parametertransformation genügende Transformation x x (uv, ) y = y(, mv) die Parameter u, v ein, so wird Zu -=px + qyu, Zv =px + qye, also A B — C' -- C daher geht nach den Regeln für die Einführung neuer Variabeln in ein Doppelintegral das über die Fläche genommene Doppelintegral (2) in ein Integral von der Form (18) über, in welchem F-_f y, C ' —)c. 1) Vgl. z. B. SERRET, Lehrbuch der Differential- und Integralrechnung, Bd. II, (1899), p. 271. 2) Zuerst gegeben von KOBB, loc. cit. p. 68.

/ 736
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 647-666 Image - Page 647 Plain Text - Page 647

About this Item

Title
Vorlesungen über Variationsrechnung, von Dr. Oskar Bolza. Umgearb. und stark verm. deutsche Ausgabe der "Lectures on the calculus of variations" desselben Verfassers. Mit 117 Figuren im Text.
Author
Bolza, O. (Oskar), 1857-1942.
Canvas
Page 647
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner.
1909.
Subject terms
Calculus of variations

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acm2517.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acm2517.0001.001/679

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acm2517.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über Variationsrechnung, von Dr. Oskar Bolza. Umgearb. und stark verm. deutsche Ausgabe der "Lectures on the calculus of variations" desselben Verfassers. Mit 117 Figuren im Text." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acm2517.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 11, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.