Vorlesungen über Variationsrechnung, von Dr. Oskar Bolza. Umgearb. und stark verm. deutsche Ausgabe der "Lectures on the calculus of variations" desselben Verfassers. Mit 117 Figuren im Text.

~ 32. Der Weierstraß'sche Fundamentalsatz. 263 da nach der Definition der Funktionen p(x, y), q(x, y) entlang der Extremalen eo p(x, y) = -- q(, y) /,+ -' y so folgt unter Berücksichtigung von (10) und (13), daß entlang (o F"(x, y, p, q) dx + F (x, y, p, q) dy O O 0 0 0 -= (Fx(t, y, x, J') x' + Fy,(, x ~,J ') y) d t - F(x, y, x, y) t. Daher ist Jo = Jeo woraus sich ganz wie in ~ 17, c) ein zweiter Beweis des Weierstraßschen Satzes ergibt. b) Hinreichende Bedingungen: Mit Hilfe des Weierstraß'schen Fundamentalsatzes ist es nun leicht zu beweisen, daß die vier bisher für ein starkes Minimum des Integrals J als notwendig erkannten Bedingungen - von gewissen Ausnahmefällen') abgesehen - zugleich auch hinreichend sind. Der bessern Ubersicht halber stellen wir noch einmal unsere sämtlichen Voraussetzungen zusammen: Von der Funktion F(x, y, x', y') wird vorausgesetzt,2) daß sie in dem Bereich %: (x, y) in 1, x'2+ y'2 0, von der Klasse C'" ist und der Homogeneitätsrelation (9) genügt. 1) Diese Ausnahmef lle, die wir zum Teil später noch betrachten werden, sind: 1. o hat mehrfache Punkte (vgl. hierzu jedoch die Fußnote auf p. 250) oder Ecken (vgl. ~~ 48-50), oder hat Punkte mit der Begrenzung von g gemein (vgl. ~~ 52, 53). 2. F1 =- 0 in gewissen Punkten von eo. 3. t = t1' (vgl. ~ 47). 4. 8 — 0 in Punkten von (o für gewisse Richtungen p, q, die nicht mit p, q zusammenfallen. Streng genommen könnte man erst dann von "notwendigen und hinreichenden" Bedingungen sprechen, wenn auch alle diese Ausnahmefälle erledigt wären. 2) Vgl. ~ 25, b).

/ 736
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 248-267 Image - Page 248 Plain Text - Page 248

About this Item

Title
Vorlesungen über Variationsrechnung, von Dr. Oskar Bolza. Umgearb. und stark verm. deutsche Ausgabe der "Lectures on the calculus of variations" desselben Verfassers. Mit 117 Figuren im Text.
Author
Bolza, O. (Oskar), 1857-1942.
Canvas
Page 248
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner.
1909.
Subject terms
Calculus of variations

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acm2517.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/acm2517.0001.001/276

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:acm2517.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über Variationsrechnung, von Dr. Oskar Bolza. Umgearb. und stark verm. deutsche Ausgabe der "Lectures on the calculus of variations" desselben Verfassers. Mit 117 Figuren im Text." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/acm2517.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 12, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.