Österreichische Zeitschrift für Volkskunde.

bei manchen alten Volkern (z. B. Agyptern) zierten und die sich auch >>nicht selten an prahistorischen Wohnplatzen in der Art zugerichtet finden, dafi man daran denken darf, sie seien zum Anheften etwa an eine Httte oder an ein Denkmal bestimmt gewesen.e') Von den verschiedenen Formen, in denen die,Mondbilder~ auftreten, kommt fuir uns hauptsichlich diejenige in Betracht, die man in den Pfahlbauten der Schweiz, aus der jilngeren Bronzezeit gefunden hat. Ein charakteristisches Beispiel dafiir ist das von D. F. Keller 1851 entdekte Mondbild von Ebersberg. Fig. 4. Bronzezeltllches Mondbild von Ebersberg, entdeckt 1851 von F. Keller. Nach F. Keller. Die keltischen Pfahlbauten in Schweizer Seen. Bericht V. Taf., XII. Es ist ein einfaches Hornerpaar aus Ton, das auf einer kleinen Unterlage ruht und mit eingeritzten Flechtmustern iiberzogen ist. (Fig. 4.) In Bezug auf die iuf3ere Form ist dieses 'Mondbild, sehr ahnlich dem ersten Typus der von mir geschilderten Spielzeugtiere. (Vergl. Fig. 4. mit Taf., I. Fig 1 u. 4.) Aufier in den aKonsekrationsh6rnern< und den iMondbilderno tritt uns die Darstellung des einfachen H6rnerpaares in den Amuletten entgegen, wie sie noch heute viele europaische und aufereuropaische Volker als Schutzmittel gegen damonische Einfliisse verwenden. Diese Horneramulette sind entweder wirkliche Horner oder aber sind es Nachbildungen des Gehorns aus Metall oder aus Holz. So werden z. B. in Kleinasfen h8lzerne H6rner an die Mlitze des Kindes genaht, wodurch sie vor Dimonen geschiitzt sind.') _ ) M. Hoernes. Urgeschichte der bildenden Kunst in Europa, Wien 1915, S. 522. 2) Seligmann. Der b6se Blick, II, S. 157.

/ 31

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Page 68 Image - Page 68 Plain Text - Page 68

About this Item

Title
Österreichische Zeitschrift für Volkskunde.
Canvas
Page 68
Publication
Wien.
Subject terms
Folklore -- Periodicals.
Folklore -- Periodicals. -- Austria

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd0698.0029.003
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/g/genpub/acd0698.0029.003/24

Rights and Permissions

These pages may be freely searched and displayed. Permission must be received for subsequent distribution in print or electronically. Please go to http://www.umdl.umich.edu/ for more information.

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/genpub:acd0698.0029.003

Cite this Item

Full citation
"Österreichische Zeitschrift für Volkskunde." In the digital collection Digital General Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd0698.0029.003. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.