Österreichische Zeitschrift für Volkskunde.

Inhaltsoerzeichnis des XVIII. Jahrganges. Seite Inhaltsverzeichnis.............................. III Verzeichnis der Abbildungen....................... IV I. Abhandlungen und gr6f3ere Mitteilungen. E r n s t H a in z a: Eine Bauernhochzeit im niederosterreichischen Wechselgebiete. (Mit 1 Textabbildung und 7 Notenbeispielen.).............. 1 H ella S c h ii r er v. W al d h ei m: Volkskundliches aus Vigo di Fassa. (Mit 5 Textabbildungen.)....................... 20 Dr. Oswal d Men ghin: Totenbretter aus Sudtirol. (Mit 1 Fundkarte.).. 27 Prof. J o s e f Tv r d: Uber die sogenannten Brudergefaie in Mahren...... 32 Jenny Goldstern: Twardowski, der polnische Faust. (Mit 1 Textabbildung.).. 36 E li a s W e s l o w s k i: Das rumanische Bauernhaus in der Bukowina. (Mit 33 Textabbildungen und 6 Abbildungen auf 3 Tafeln.)............. 81 Dr. M ax H fler: Der Frauen-Dreifiger. (Mit 2 Textabbildungen.).1...33 J o s e f B l a u: Die alten Ewiglasten der eisernen Kubhe und ihre angeblichen Rechtssymbole.1................ 1...161 Paul Tschurtschentaler: Die Abfahrt von der Aim im Pastertal (Tirol). (Mit 2 Textabbildungen.)....................... 176 P r o f. J o s e f T v r d y: Die Anfange der Habaner-Keramik in Mahren. (Mit 2 Textabbildungen.)..........................201 II. Kleine Mitteilungen. D r. 0 s w a I d M e n g h i n: Eine verschwundene Steinopferstatte bei Riffian (Sudtirol) 46 R o b e r t E d e r: Ruthenische Gebrauche.................... 46 P r o f. J o h. K o 9 t i a 1: Kleine Beitrage zur osterreichischen Volkskunde..... 49 An t o n D a ch er: Die Schwarze Schnur.................. 118 Dr. M a x H 6fler: Einige Erganzungen zum polnischen Faust (Twardowski)... 119 J os e f B 1 au: Die Gebirgsbewohner des Teschner Kreises........... 184 J o s e f B l a u: Die Gebirgsbewohner des Troppauer Kreises........... 186 D r. G e o r g K yr 1 e: Ein verschollenes Heilmitel in einer gebrauchlichen Redensart. 187 Dr. Oswald Menghin: Eine Anregung................... 212 D r. O s w a 1 d M e n g h i n: Die Geige, ein Oberinntaler Brauch. (Mit 1 Textabbildung.) 212 Dr. O s w a 1 d M e n g h i n: Der AntlaBritt im Brixentale (Tirol)...... 213 D r. O s w a d M e n g h i n: Zwei totenbrettahnliche Grabdenkmaler aus Sudtirol. (Mit 1 Textabbildung.).............215 A n t o n B 6 h r i n g e r: Volkstimliche Pflanzen des Egerlandes (I)........ 218 H u g o v. P r e e n: Bockhauteln oder Eschbellen im oberen Innviertel.......220 Hugo v. Pre e n: Trudenspruch....................... 220 H u g o v. P r e e n:.Keil" (Fischereigerat ftir Flisse). (Mit 2 Textabbildungen.)... 221 A n t o n Da chl er: Der Hahnenschlag................. 221 III. Ethnographische Chronik aus Osterreich. t Prof. Dr. Richard Andree S. 52. - Eroffnung des niederbsterreichischen Landesmuseums S. 53. - Das Museum fair tirolische Volkskunst und Gewerbe in Innsbruck (Dr. K. v. Hadinger) S. 54, - Museumsverein in Ro2nau S. 57. - Ausstellung mahrischer Kinderspielwaren S. 57. - Eine Anregung (Josef Blau) S. 57. - t Benjamin Kroboth S. 119. - Trachtenausschulf far Salzburg S. 120. - Internationaler Kongrefi

/ 94
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Page III Image - Page III Plain Text - Page III

About this Item

Title
Österreichische Zeitschrift für Volkskunde.
Canvas
Page III - Table of Contents
Publication
Wien.
Subject terms
Folklore -- Periodicals.
Folklore -- Periodicals. -- Austria

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd0698.0018.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/g/genpub/acd0698.0018.001/9

Rights and Permissions

These pages may be freely searched and displayed. Permission must be received for subsequent distribution in print or electronically. Please go to http://www.umdl.umich.edu/ for more information.

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/genpub:acd0698.0018.001

Cite this Item

Full citation
"Österreichische Zeitschrift für Volkskunde." In the digital collection Digital General Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd0698.0018.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 3, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.