Österreichische Zeitschrift für Volkskunde.

Mitteilungen aus dem Vereinun demn k. k. Museum fuir 5sterr. Volkskunde. 7 ' Direktion der Ackerbauschule, Pisek. Direktion der landwirtsch aft 1. LandeslehrDirektion der land wirtschaftl. Landesmittel- anstalt, San. Michele a. d. Etsch. schule, Prerau. Direktiondtier Landes-Wein-. Obst-umidAckerDirektion der Landesacker- und Obstbau- bauschule,- Stauden bei Rudolfswert. schule, Bitzlhof. Direktion der h~heren landwirtschaftlichen Direktion der land wirtschaftl. Landeslebr- Landeslehranstalt, Tetschen-Liebwerd. anstalt, Rotholz bei Straf3, Tirol. Direktion der Acker-u. Weinbauschule, Znajim, Dazu 102 Exemplare an den k. k. Schulbicherverlag in Wien, fdr die Bibliothek-en verschied ener Gymna sien, und Lehrerbildungsanstalten in. Osterreich'. Tausohverkehr und Widmungsexemplare. Akademie der Wissenschaften, anthropologische Komnmission, Krak~au. Andree Richard, Prof. Dr., Mtinchen, Friedrichstrafle 9. Anthropologische Gesellschaft, Wien, I. Burgring 7. Anzeiger der ethnogr. Abteilung des Ung. Nationalmuseunils, Budapest. Archiv far das Studiurn der neueren Sprachen, Berlin WV., Kaiserin Augustenstrafge 73. Badisclhe Heimat (Herrn Pr-of. Dr. F. Pfaff) in Freiburg in Breisgau. Blondel Georges, Professor am Co~llge Libre des sienses Sociales, Paris, rue de Belechasses 31. Bibliothek der k. Ik. Technischen Hochschule, Wien, IV. Technikerstrafle. Bosnisch-herzegowinisches Institut ffir Balkanforsehung in Sarajewo. Bun d der Deutschen Nordminfhrens, Olmnitz. Deutscher Volkslied-Verein, Wien,. VIII. Langegasse 20/22. Deutsche Volkskunde aus dem Ostlichen B6himen (Dr. E. Langer), Braunau i. B. Direktion der Lehrerbildtingsanstalt, Gor-z. Direktion der stlidtischen Bibliothek, Wien, I. Rathausplatz. Finnisch-ugrische Gesellschaft in Helsingfors. Forlbildungsverein in Berndorf..Franz Josef-Museum far Kunst und Gewverbe, Troppau. Geographisches Seminar dier k. k. Universitat, Wien. Germanisches Museum, Nurnberg. Gesellschaft der Freunde der b~hm. Altertamer', Prag. Gesellschiaft foir die Geschichte des Protestantismus in Osterreich (Prof. Dr. G. Loesche), Wien. Gesellschaft fur Landeskunde, Salzburg. Gewerbeschulkornmission, Wien, I. Wipplingerstrafge 8. Groflheyzoglich badische Universitatsbibliothek, Heidelberg. Handels- und Gewerbekammer, Wien, I. Stubenring 8/10. Hessische Vereinigung for Volkskunde, Giellen. Hofbibliothek, k. u. k., Wien. Institut f~r Kultur- und Universalgeschiclhte, Leipzig, Schillerstradle 7. Krahuletz-Gesellschaft in Eggenburg. Konservator A. Hausottter, Pohl bei Zauchtl. Mcihrische Museumsgesellschaft in Brtinn. Ministerium des Innern. Ministerium. fuir Kultus und Unterricht, Wien, I. Minoritenplatz 7. Musealverein ffOr Krain in Laibach. Museum Ferdinan deum, Innsbruck. Museum far deutsche Volkskunde, Berlin, Klosterstraf~e 36..Museum *Francisco Carolinum ", Linz. Museumsgesellschaft des Konigreiches B6himen, Prag. Museumsgesellschaft in Bergen (Potinmern). Museumsgesellschaft (Prof. E. Domluvil), Wal.-Meseritsch.

/ 94
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Page 75 Image - Page 75 Plain Text - Page 75

About this Item

Title
Österreichische Zeitschrift für Volkskunde.
Canvas
Page 75
Publication
Wien.
Subject terms
Folklore -- Periodicals.
Folklore -- Periodicals. -- Austria

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd0698.0018.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/g/genpub/acd0698.0018.001/89

Rights and Permissions

These pages may be freely searched and displayed. Permission must be received for subsequent distribution in print or electronically. Please go to http://www.umdl.umich.edu/ for more information.

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/genpub:acd0698.0018.001

Cite this Item

Full citation
"Österreichische Zeitschrift für Volkskunde." In the digital collection Digital General Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd0698.0018.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 3, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.