Österreichische Zeitschrift für Volkskunde.

62 Mitteihungen -aus dem. Verelin und'dem k. k.' Museum f Ur tusterr. Volkskunde. bei' dert- Flachsernte in RMirnten und ihr religionsgeschichtlicher Hintergrund& 'der Fachwelt zugemittelt, waiihrend inhaltvolle Arbeiten ifiber die m'odernen bosnischen Pfahlbaudb-rfer, von V. 6 u r 6 i 6 ))Beitraige" zur bretonischen, Vo'lkskunde(( von Dr. Artur H a b e r I a n d t, ))Studiefl fiber das rumndnische Bauernhaus(( von Direktor Elias W e s 10 ow s k i, sa-mtlich 'unter Beigabe~ eines groflen Abb-ildungsmaterials, denmniichst zur Ver~ffentlichung gelangen werden. Unser regeimlilliges Organ, die i)Zeitsch~rift ftlr obstlerreichische V o IIk s k u n d e(( selbst, weic'he heuer bereits, in ihr achtzehntes Ersche'inungsjahr- tritt, brachte nach wie vor ~in bewtihrter Weise eine'n ulmfangreiehen und abwechselnden wissenschaftlichen Stoff aus zahlreichen bsterreichisch~en Volksgebieten und nimmt als das flirende' volkskundliche Organ Osterreiebs in der europ~ischen F'achwelt eine' h6chst angesehene Stelle emn, 'was allein schon die immer zaIreiher- werdenden Gesuche aus dem Ausland zur Einleitung des Tausc'hVerkehres dartun.' -Die Sammlu'ngen dek kMuems, ffir fisterreichis~che Volkskunde waclisen unter der energischen und umsichtigen Leitung d~er Direktion',zu jenerlVollstaindigkezit und hflchsterreichbaren: Qualitlit hera'n,'welche' in Verbindung mit dem. immer. stalirker drohenden Viersiegen der Be'zugsquellen in -absehbarer Zeit der umfangreicheren Sammelarbeit em Zeie zu setzen gestatten wird. Der folgende Bericht der Museumsleitung gibt Aufschlul3 fiber die mehrfachen RichtUngen, in weichen sich ihr reger Sammeleifer bewegte,, und die neuerdings erreichten, h~chst erfreulichen und iiberraseheInden Erfolge. Nach wie vor erfolgt diese Taltigkeit im Sinne der Bewabrung jenes, wertvollen Volksgutes, das, einmal von seiner Stelle unfd Scholle geriickt, unter-alien Umstiinden der Heimat erhalten werden mu13 sei es, daB die Landes-_ und Ortsmuseen sich desselben ann ehmen, sei -es, dafl unseren Sammilungfen die rettende Rolle, zufulit, was in -tiberaus zahlreichen FMillen eintrifft, wie die Verh~iltnisse lieg~en.- ~Wir v'erzeichrnen, Uffnlich wie in den Vo~rjahren, die grol~e Zahi;von etwas 'fiber -2009 Neuerwerbungen, eine imposante Ziffer, die nur mit der, Aiulersten Anstrenigung von Kraft und Mittein zu erreichen mo-glich, gew'esen ist. In 'der, Zusammenseizung. des Ausschusses, ergaben sich einige Xnderungen, weiche -Gewi'nn weVerlust ffur unsere Sache, bedeuteD. Durch den Eintritt des Herrn Hofrates Prof. Dr. J. S t r z y g o w s k i in' den -Vorstand ~gewinnen wir eine anerkan'nte Autoritiit, deren Rat und Unterstiitzung wir~ 8fters, in - A'nspruch zu nehmen hoffen diirfen; in dem- vxerstorbenen Prof. Dr'. Fr.- B rA a k y -betrauern wir emn AusschflBmitglIIed,, -das, unser 'Unternehmena Von; Beginn an auf das Warmste unterstiitzt hat. IDie& Mi tgli-ed erbe'we gun~g, hoit kelinerlei' aufffillige Mom'ente. Wir bekiagen den Hin'gang einer Zah-l aitbewIfihrter Miltglieder, Dr. Andreas

/ 94
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Page 62 Image - Page 62 Plain Text - Page 62

About this Item

Title
Österreichische Zeitschrift für Volkskunde.
Canvas
Page 62
Publication
Wien.
Subject terms
Folklore -- Periodicals.
Folklore -- Periodicals. -- Austria

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd0698.0018.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/g/genpub/acd0698.0018.001/76

Rights and Permissions

These pages may be freely searched and displayed. Permission must be received for subsequent distribution in print or electronically. Please go to http://www.umdl.umich.edu/ for more information.

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/genpub:acd0698.0018.001

Cite this Item

Full citation
"Österreichische Zeitschrift für Volkskunde." In the digital collection Digital General Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd0698.0018.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.