Österreichische Zeitschrift für Volkskunde.
Annotations Tools
Mitteilungen aus dem Verein und dem k. k. Museum fUr bSsterr. Volkskunde. ft niclit unterlassen, indem, ftlr -diese Verfitgung der hohen Unterricbtsverwaltung der wa~rmste und ergebenste Dank abgestattet wird,. mit vollem. Nachdruck die lloffnung und die Bitte auszusprechen, d.aB das bestehende Provisorium. eliemo3glichst einer definitiven. Losung dies~er Personaifrage Platz macht, die zugleich eine Lebensfrage ffir unser Museum bedeutet Erst mit der vollstlindigen Ordnung dieser brennen — den Angelegenheit wird mit voller Kraft und hoffentlich nicht ausbleibendem, Erfolge sodann an das zweite grofle Problem, der raiunmlichen Sicherung und wiirdigen Unterbringung der, Museumssammlung, geschritten werden koSnnen, fiur weiche wir in erster Linie auf di-e huidvolle Fi5rderung des erhabenen Protektors und auf d ie hohe Einsicht der berufenen staatlichen Faktoren hoffen. In auflerordentlicher Weise hat sich iiti Berichtsjahre, der Kreis -der Aufg-aben ausgfedehnt, weichen wir nachzukommen haben und die durch das Museum und durch unsere publizistische Taitigkeit ang~eregt werden. Sowohi die 6ffentlichen Behbrden, die hohen Ministerien fiur Kultus und Unterricht, fair iMfentliche Arbeiten und das Eisenbahnministerium, die Landesverbiinde fMr Fremdenverkehr, die verwandten Museen und Fachschulen, die k.-k. Kunstgewerbeschule, die Ktinstler und Kunstgewerbler, die uns nahe stehenden wissenschaftlichen Kreise der k. k. Universitait und der k. k. technischen Hochschule sowie die -Studienbibl~iotheken in den einzelnen Kronldndern nehmen regelnaUBig die berei twilligst geleisteten.. Dienste unseres zentralen Instituts, in Ansprucbh wodurch unser, von ~Anfang an uns gesetzes Ziel, emn vermitteindes Zentrum der volkskundlichen und volkskiinstlerischen Bewegung in Osterreich zu werden, zu unserer hohen Genugtuung- imnmer mehr erreicht wird. An den grol~en wissenschaftlichen Erfoig des vomn Museumsdire~ktor Prof. Dr. M. Haberlandt auf Grund der Sam miungen unseres Museums herausgegebenen grund.. legenden'W~erkes tiber ))Oesterreichische Volkskunst(( wilrd nunmehr eine in groBem Stil gehaltene eigene periodische Publikation von Werken der Volksk~unst mit besonderer Berticks ichtigung Osterreichs ankniipfen, fuir weiche uns die U nterstiitzung des.hohen k. k. Ministeriums far Kultus und Unterricht in Aussicht gestellt, sowie die Mitwirkung berufener Fachmalinner gesichert ist..Dadurch~wird die wissenschaftliche Durcharbeitung unseres volkskii'nstlerischen IBesitzstandes, vor allem, auch zu. Nutz und Frommen der. fortarbeitenden Produktion und zur Erzielung von Qualitiitsarbeit, fUr' Osterreich auf eine Hbhe gebracht sein, weiche uns die Fiih~rung in dOer ganz Europa inehr und mehr ergreifenden Volkskunstbewegung, siehert, Auf volksku~ndlichemn Gebiet wurden nicht minder eine An~zahlb~edeuten~der Monographien, wie die Arbeit von Hofrat, D r. M. H O"- fI e r: ))Die Gebildbrote der Hochzeitsfeier"( und die grolle religi~oXsgeschiCbtlich wichtige Abhandlung,yon Dr. G. G r a b er, die, uns von- Professor Dr.Mo g k in.,Leipzig, WN~rmstens e~mpfQhleIwa:AteGbiuh
-
Scan #1
Page #1 - Front Matter
-
Scan #2
Page #2 - Front Matter
-
Scan #3
Page #3 - Front Matter
-
Scan #4
Page #4 - Front Matter
-
Scan #5
Page #5 - Front Matter
-
Scan #6
Page #6 - Front Matter
-
Scan #7
Page I - Title Page
-
Scan #8
Page II
-
Scan #9
Page III - Table of Contents
-
Scan #10
Page IV - Table of Contents
-
Scan #11
Page V - List of Illustrations
-
Scan #12
Page VI
-
Scan #13
Page #13 - Title Page
-
Scan #14
Page #14
-
Scan #15
Page 1
-
Scan #16
Page 2
-
Scan #17
Page 3
-
Scan #18
Page 4
-
Scan #19
Page 5
-
Scan #20
Page 6
-
Scan #21
Page 7
-
Scan #22
Page 8
-
Scan #23
Page 9
-
Scan #24
Page 10
-
Scan #25
Page 11
-
Scan #26
Page 12
-
Scan #27
Page 13
-
Scan #28
Page 14
-
Scan #29
Page 15
-
Scan #30
Page 16
-
Scan #31
Page 17
-
Scan #32
Page 18
-
Scan #33
Page 19
-
Scan #34
Page 20
-
Scan #35
Page 21
-
Scan #36
Page 22
-
Scan #37
Page 23
-
Scan #38
Page 24
-
Scan #39
Page 25
-
Scan #40
Page 26
-
Scan #41
Page 27
-
Scan #42
Page 28
-
Scan #43
Page 29
-
Scan #44
Page 30
-
Scan #45
Page 31
-
Scan #46
Page 32
-
Scan #47
Page 33
-
Scan #48
Page 34
-
Scan #49
Page 35
-
Scan #50
Page 36
-
Scan #51
Page 37
-
Scan #52
Page 38
-
Scan #53
Page 39
-
Scan #54
Page 40
-
Scan #55
Page 41
-
Scan #56
Page 42
-
Scan #57
Page 43
-
Scan #58
Page 44
-
Scan #59
Page 45
-
Scan #60
Page 46
-
Scan #61
Page 47
-
Scan #62
Page 48
-
Scan #63
Page 49
-
Scan #64
Page 50
-
Scan #65
Page 51
-
Scan #66
Page 52
-
Scan #67
Page 53
-
Scan #68
Page 54
-
Scan #69
Page 55
-
Scan #70
Page 56
-
Scan #71
Page 57
-
Scan #72
Page 58
-
Scan #73
Page 59
-
Scan #74
Page 60
-
Scan #75
Page 61
-
Scan #76
Page 62
-
Scan #77
Page 63
-
Scan #78
Page 64
-
Scan #79
Page 65
-
Scan #80
Page 66
-
Scan #81
Page 67
-
Scan #82
Page 68
-
Scan #83
Page 69
-
Scan #84
Page 70
-
Scan #85
Page 71
-
Scan #86
Page 72
-
Scan #87
Page 73
-
Scan #88
Page 74
-
Scan #89
Page 75
-
Scan #90
Page 76
-
Scan #91
Page 77
-
Scan #92
Page 78
-
Scan #93
Page 79
-
Scan #94
Page 80
Actions
About this Item
- Title
- Österreichische Zeitschrift für Volkskunde.
- Canvas
- Page 61
- Publication
- Wien.
- Subject terms
- Folklore -- Periodicals.
- Folklore -- Periodicals. -- Austria
Technical Details
- Collection
- Digital General Collection
- Link to this Item
-
https://name.umdl.umich.edu/acd0698.0018.001
- Link to this scan
-
https://quod.lib.umich.edu/g/genpub/acd0698.0018.001/75
Rights and Permissions
These pages may be freely searched and displayed. Permission must be received for subsequent distribution in print or electronically. Please go to http://www.umdl.umich.edu/ for more information.
Related Links
IIIF
- Manifest
-
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/genpub:acd0698.0018.001
Cite this Item
- Full citation
-
"Österreichische Zeitschrift für Volkskunde." In the digital collection Digital General Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd0698.0018.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 3, 2025.