Österreichische Zeitschrift für Volkskunde.

Eine Bauernhochizeit iM Diederbsterreichischen Wechselgebiete. 1 15 Hierauf geht er zum Braiutigam und nach diesem zu alien mainnlichen Hochzeitsgiisten mit dem Wein auf der Tasse; zu den wreiblichen Anwesenden geht er nicht. Jeder derselben legt emn Trinkgeld auf die Tasse und bei jedem soichen spielt die Musik einen ))Tusch((. Jeder Trinkgeldgeber trinkt aus dem ibm auf der Tasse dargebotenen Glase auf das Wohi der Brautleute. Dieses heiBt ))is Gsundhai'd)trihoga(( - das Gesundheittrinken. Guadi Gsundhaid fia de Juiigfrau Braud, Guadi Gsundhaid fia 'n Jufighean Braitigan!" Dies spricht jeder. Manche ziehen nattirlich auch die Brautm utter, lBrauteltern, Brdiutigameltern u. s. f. in ihren Spruch. So setzt einer Inach dem Wunsch an die Brautleute ~noch hinzu: Guadi Gsundhaid fia de Moasnschizn,) Dei ba da, Tiar ainaschaun Und _.si nid, ainatraun. Oder: Guadi Gsundhaid fia de Juiigfrau Braud, Guadi Gsundhaid fia. 'n Jufighean Braitigan, Guadi Gsundhaid fi a'n Braudfiara, Guadi Gsundhaid fia de Braudmuada, Guadi Gsundhaid fia de g~nzn Hkzadslaid, Guadi Gsundhaid fi ade Musikantn, I woas 's nid, san s' filf oda via, (zu den Musikanten gewendet,:) Ghead han i Oing nou nia!2) Manche singen auch, w~ihrend oder bevor sie das Tr inkgeld auf die Tasse legen, emn auf die Musikanten gemiinztes Schnaderhiipfel. Zum Beispiel: Main Hou sn de grean isk ma z ri -ssn bani kneian is ma 's G a&~ - sa gf aliun khaun d&Schpuii -laid niK zi1n. Main Housn de grean, Is ma z'rissn baii kne-an, Is ma's G6id aiusa gfa'1n, I k~u-n d' Schpfalaid nid z~fIn. Statt des ))Tusches(( wird dantn die Melodie des Schnaderhiipfels nach gespie tt. 1) Maisenschtitzen = ~Gratisblitzer", Leute, die sich zu'r Hochzeit drhingen, wveil es etwas zun gaffen oder umsonst zlu essen gibt. 2) Eine Anspielung auf die Spielfaulheit der Musikanten.

/ 94
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Page 15 Image - Page 15 Plain Text - Page 15

About this Item

Title
Österreichische Zeitschrift für Volkskunde.
Canvas
Page 15
Publication
Wien.
Subject terms
Folklore -- Periodicals.
Folklore -- Periodicals. -- Austria

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/acd0698.0018.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/g/genpub/acd0698.0018.001/29

Rights and Permissions

These pages may be freely searched and displayed. Permission must be received for subsequent distribution in print or electronically. Please go to http://www.umdl.umich.edu/ for more information.

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/genpub:acd0698.0018.001

Cite this Item

Full citation
"Österreichische Zeitschrift für Volkskunde." In the digital collection Digital General Collection. https://name.umdl.umich.edu/acd0698.0018.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 3, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.