II. Die vier Predigtgedichte.
Gedruckt von Furnivall, EEP. p. 1 ff.; Mätzner, Altengl. Sprachproben 115 ff.
Die vier Gedichte Sarmun, XV Signa, Fall and Passion und X Commandments sind durch Inhalt und Bestimmung, ebenso wie durch Sprachcharakter und Versbau zu einer Ein|heit verbunden, zu der sich als Anhängsel auch noch Tierf. zu gesellen scheint, welches mehrere Strophen mit Sar. gemeinsam hat und abgesehen von den ersten achtzeiligen Strophen ebenfalls in vierzeiligen Strophen von viertaktigen, kreuzweise gereimten Versen abgefaßt ist. Gerade die Vier|zeiligkeit der Strophe ist es, die für unsere Gedichte charak|teristisch ist, da sie sich meines Wissens in der älteren me. Litteratur sonst nicht findet, so häufig auch die achtzeilige Strophe mit Kreuzreimen schon früh in der me. Lyrik auftritt. Auch in späterer me. Zeit blieb die achtzeilige Strophe dieser Art im Übergewicht. Die einfachen Vierzeiler waren für