1315) by Sir Pierce Mac Feorais (Peter Bermingham). As they rose up from table, they were cruelly massacred, one by one, with twenty-four of their followers. This black deed took place at Bermingham's own castle of Carbury, county Kildare. Bermingham was arraigned before King Edward, but no justice was ever obtained for that foul murder."
Die 'Annals of Ireland by the four masters' berichten zum Jahre 1305: O'Conor Faly (Murtough), Maelmora, his kinsman, and Calvagh O'Connor, with twenty-nine of the chiefs of his people, were slain etc. Diese Zahl weicht hier etwas von Cusack's Darstellung ab, der hier erwähnte Name Maelmora ist aber offenbar identisch mit dem Mac Mal More des zeit|genössischen englischen Gedichtes. Den Namen Gilboie habe ich nirgends erwähnt gefunden. Auch den Ortsnamen Totomoye gibt, soviel ich sehen kann, kein einziges Nachschlagewerk; ich kann ihn aber belegen aus einem Franziskanerverzeichnis in Clyn's Annalen S. 39: Ibernia habet custodias scilicet Dubli|nensem, que habet 7 loca, scilicet: Dubliniam, Kildariam, Clane, Totmoy, Desertum, Weysefordiam et Wykynlo etc: sowie ferner aus Grace S. 66: dein petivit Totmoy et Rathymegan (= Ra|thangan) et Kildare. Der Name ist nicht zu verwechseln mit Thomond, jetzt County of Clare, das in den alten Chroniken Tothomonia (ir. Tuathmumhan) heißt.
Die in Str. 13 erwähnten Genossen Peter's gehören den alten normannischen Adelsgeschlechtern an, die als große Barone mit fast unbeschränkter Macht in den englischen Teilen Irlands schalteten und zum Teil wie die Fitzgeralds schon mit Strongbow an der ersten Eroberung Teil genommen hatten. Die wichtigsten unter diesen Geschlechtern waren die De Burgos und die Fitzgeralds, deren fortwährende Fehden im Jahre 1298 endgültig beigelegt waren. Den ersteren gehörte "The Erl of Uluester" an, nämlich Richard de Burgo, Earl of Ulster, gewöhnlich "The Red Earl", genannt († 1326), den letzteren Sir Jon le Fiz Tomas, Baron von Offaly, der in Sage und Geschichte eine nicht unbedeutende Rolle spielt. An seinen Namen knüpft sich eine Version der Sage von dem Affen, der das Kind bei einer Feuersbrunst aus der Wiege nahm und auf einen Turm rettete, an seinen Namen der Streit mit William de Vescy, Lord of Kildare, der von ihm zum Zweikampf herausgefordert (1293), nach Frankreich auswich und seine