Die Kildare-gedichte; die ältesten mittelenglischen denkmäler in anglo-irischer überlieferung von Dr. W. Heuser ...

Mot ȝe neuer of world wend, Fort [For] ȝe stond to ȝure cheance Line 185 And fulfille þat penance, Þat ȝe mote þat lond ise And neuer more turne aȝe. Prey we god, so mote hit be, Amen, pur [per, Ms. p] seint [seinte.] charite. [finit.] [Darunter folgt auf derselben Seite noch: Bissop lorles.] Line 190
VIII. Satire (on the people of Kildare).

Ed. Wright, Rel. Ant. II, p. 174; Furn. EEP., p. 152.

Es macht große Schwierigkeiten, einen kurzen und sach|gemäßen Titel für das Gedicht zu finden. Ich habe mich vor|läufig dazu entschließen müssen, den überlieferten Titel bei|zubehalten, obgleich er sich anscheinend mit den Tatsachen nicht vereinen läßt.

Der eingeklammerte Titel stammt von T. Wright und ist nach ihm allgemein üblich geworden und in die Literatur|geschichte übergegangen. Furnivall wählte die aus der Schluß|strophe entnommenen Worte: Of men þat woniþ in lond, fügte aber darunter in kleinerem Drucke den Wright'schen Titel hinzu. Im Ms. selber fehlt jede Überschrift.

Leider nennt das Gedicht den Ort nicht, gegen dessen Mönche und Nonnen, Kaufleute und Handwerker sich seine Satire, die selbst die Heiligen nicht schont, richtet. Es fehlt somit auch ein direkter Hinweis auf Kildare; nur der Umstand, daß Wright das Gedicht Michael of Kyldare zuschrieb, der sich als Verfasser eines anderen Gedichtes unseres Ms. nennt, kann ihn zu der prüfungslosen Annahme des obigen Titels bewogen haben.

Sicher ist nur soviel, daß wir an eine irische Stadt zu denken haben, weil auf das Haus der White Friars zu

/ 240
Pages Index

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Page 150 Image - Page 150 Plain Text - Page 150

About this Item

Title
Die Kildare-gedichte; die ältesten mittelenglischen denkmäler in anglo-irischer überlieferung von Dr. W. Heuser ...
Author
Heuser, Wilhelm
Canvas
Page 150
Publication
Bonn,: P. Hanstein,
1904.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ajt2514.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/c/cme/ajt2514.0001.001/158

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain. If you have questions about the collection, please contact [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/cme:ajt2514.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Kildare-gedichte; die ältesten mittelenglischen denkmäler in anglo-irischer überlieferung von Dr. W. Heuser ..." In the digital collection Corpus of Middle English Prose and Verse. https://name.umdl.umich.edu/ajt2514.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 8, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.