VIII. Satire (on the people of Kildare).
Ed. Wright, Rel. Ant. II, p. 174; Furn. EEP., p. 152.
Es macht große Schwierigkeiten, einen kurzen und sach|gemäßen Titel für das Gedicht zu finden. Ich habe mich vor|läufig dazu entschließen müssen, den überlieferten Titel bei|zubehalten, obgleich er sich anscheinend mit den Tatsachen nicht vereinen läßt.
Der eingeklammerte Titel stammt von T. Wright und ist nach ihm allgemein üblich geworden und in die Literatur|geschichte übergegangen. Furnivall wählte die aus der Schluß|strophe entnommenen Worte: Of men þat woniþ in lond, fügte aber darunter in kleinerem Drucke den Wright'schen Titel hinzu. Im Ms. selber fehlt jede Überschrift.
Leider nennt das Gedicht den Ort nicht, gegen dessen Mönche und Nonnen, Kaufleute und Handwerker sich seine Satire, die selbst die Heiligen nicht schont, richtet. Es fehlt somit auch ein direkter Hinweis auf Kildare; nur der Umstand, daß Wright das Gedicht Michael of Kyldare zuschrieb, der sich als Verfasser eines anderen Gedichtes unseres Ms. nennt, kann ihn zu der prüfungslosen Annahme des obigen Titels bewogen haben.
Sicher ist nur soviel, daß wir an eine irische Stadt zu denken haben, weil auf das Haus der White Friars zu