Die Kildare-gedichte; die ältesten mittelenglischen denkmäler in anglo-irischer überlieferung von Dr. W. Heuser ...

Fall and Passion.

Gedruckt von Furnivall, EEP. p 12; Mätzner, Ae. Sprachpr. I, 124.

Im Ms. geschrieben in Langzeilen von acht Takten (mit eingeflochtenem Reim), ebenso bei Furnivall abgedruckt, während Mätzner in vier|zeilige Strophen abteilt.

In dieser Reimpredigt werden den Zuhörern die beiden Hauptmomente des Alten und Neuen Testamentes vorgeführt: der Sündenfall, dem Lucifers Anmaßung und Erniedrigung vorausgeschickt wird, und die Erlösung durch Christi Leiden und Sterben. Die Darstellung ist einfach erzählend, nur bei der Uberleitung vom ersten Teil zum andern und am Schlusse, bei der Auferstehung, wird sie etwas verwickelter und mit Betrachtung verknüpft. Naiv ist die Frage, die der Dichter sich selbst vorlegt, warum die Schlange lieber zu Eva als zu Adam gekommen sei, und ihre Beantwortung, daß das Weib des Mannes Willen lenken könne, wie es wolle; erwähnenswert der Zug, daß seint Ion, patriarkes and oþer mo von Christus aus der Hölle geholt werden, eigenartig, daß die Mutter des Heilandes bei seinem Tode nur vier bitter teris of blode zu weinen vermochte.

Þe grace of god ful of miȝt [folio 29b] Line 1 Þat is king and euer was Mote amang vs [us] aliȝt And ȝiue vs alle is swet grace:
Me to spek and ȝou to lere Line 5 Þat hit be worsip, lord, to þe, Me to teche and ȝou to bere [lies here?] Þat helplich to ure sowles be.
Þat ich mote wiþ moch worþing Line 9 Þroȝ is miȝt so hit fulfille To ȝov schow is vprising, If hit be his swet wille.
Al þat god suffrid of pine, Line 13 Hit nas noȝt for is owen gilt, Ok hit was, man, for sin þine Þat wer for sin in helle ipilt.
/ 240
Pages Index

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Page 106 Image - Page 106 Plain Text - Page 106

About this Item

Title
Die Kildare-gedichte; die ältesten mittelenglischen denkmäler in anglo-irischer überlieferung von Dr. W. Heuser ...
Author
Heuser, Wilhelm
Canvas
Page 106
Publication
Bonn,: P. Hanstein,
1904.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/ajt2514.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/c/cme/ajt2514.0001.001/114

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain. If you have questions about the collection, please contact [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/cme:ajt2514.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Die Kildare-gedichte; die ältesten mittelenglischen denkmäler in anglo-irischer überlieferung von Dr. W. Heuser ..." In the digital collection Corpus of Middle English Prose and Verse. https://name.umdl.umich.edu/ajt2514.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 8, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.