Page [unnumbered]
The desert of religion.
II. Handschriftenkritik. Reim und Sprache. Zur Quellenkunde.
Die Handschriftenkritik ergibt zunächst, dass keine der drei Handschriften aus einer anderen geflossen ist; denn in jeder be∣gegnen einzelne Fehler, wofür die anderen das Richtige geben. Am reichsten an Fehlern ist S, die wenigsten Fehler stehen in A.
Ferner lässt sich zeigen, dass C und S auf einer gemein∣samen Vorlage β beruhen; denn sie teilen folgende Fehler: er statt is 228, Vers f. 521-22, 535 (ungeschickt ergänzt C), lys statt blys und dann selbständig nachgebessert in C und S 718, presand(e) statt tretis und dazu im nächsten Vers eine banale Phrase mit hand statt englis 917-18. Vielleicht hat an letzterer Stelle ein national gesinnter Schotte an englis Anstand genommen und daher geändert, obwohl die germanischen Schotten bekanntlich bis Lindsay ihre Sprache als 'Inglis' bezeichneten.—Ein Fehler wie in statt the 118 in A und C konnte leicht auch zwei Schrei∣bern unabhängig voneinander passieren, weil in im Vers unmittel∣bar darüberstand.
Stammbaum der Handschriften:
Danach musste A dem Texte zugrunde gelegt werden.
Die Reime des Dichters leiden an mancherlei Unreinheit. Verschiedene Nasale werden miteinander gebunden—tyme: dwyne 85, sprynges: begynnes 166,: synnes 675. Von zwei Kon∣sonanten braucht nur der erste zu reimen—braunches: distaunces 249, buriounes: confundes 261. Vielleicht gehört hierher auch die Vernachlässigung des w in felose: dose 10, feelus, folows: vertus 776, groves: boghes 41 u. ö. Dagegen haben wir es mit Doppel∣formen zu tun bei neste vom nördlichen Positiv nee: breste 308 und next: text 740. Eine Reihe Reime mit bloss scheinbaren Konsonanten-Unreinheiten braucht uns hier nicht aufzuhalten.
In vokalischer Hinsicht ist quantitative Unreinheit fest∣zustellen bei sees: bestees 35, hald: cald 21 u. ö., dose: felose 9, herer: er 545, sonn: contemplacioun 743, place: wase 927, während in ten (: men) 433 wohl schon Kürzung, in wende (: fende) 13 vielleicht Dehnung eingetreten war. Qualitative Unreinheit in