Altenglische dichtungen des ms. Harl, 2253.

Spielmann aus dem Volke; Sprache, Vers, Strophenbau und Behand|lung des Stoffes weisen darauf hin: Der Dichter sucht in Wort und Bild den Ton des gemeinen Mannes zu treffen. — Der Vers ist eine unkünstlerische Version des epischen Verses, den wir reiner und kunstgerechter in den folgenden Liedern antressen. Der Dichter, der für die Menge des Volkes dichtete, war zufrieden, wenn sein Vers sich leidlich der vielleicht bekannten Sangweise anschmiegte, in der er es vortrug und in der das Volk es ihm nachsingen sollte. — Die Strophe ist vierzeilig einreimig, wie in mehreren der nachfolgenden Lieder, und schliesst auf einen Refrain. Der Charakter des letzteren ist rein lyrisch. — Während der Kleriker mit würdiger Ruhe und sittlichem Ernste seinen Stoff behandelt, giebt der Spielmann durch derben Witz und lachenden Hohn seinem Gesange ein drastisches, volksthümliches Gepräge.

Der Dialekt des Liedes ist der des Südens. Vgl. die Bemer|kung über den Dialekt des folgenden Liedes (P. L. II.).

Bisherige Redaktionen dieses Liedes: Percy, Reliques of Ancient English Poetry, vol. II. pag. 1 (Tauchnitz Edition); Ritson, Ancient Songs, vol. I., pag. 12; Th. Wright, Political Songs of England, pag. 69; Mätzner, Altengl. Sprachproben, Theil I., pag. 152.

[folio 58b] Sitteþ alle stille & herkneþ to me: Line 1 þe kyng of alemaigne, bi mi leaute, [kyng, ms. kyn. — mi, ms. me.] þritti þousent pound askede he fforte make þe pees in þe countre, ant so he dude more. Line 5 Richard, þah þou be euer trichard, tricchen shalt þou neuer more.
Richard of alemaigne, whil þat he wes kyng, He spende al is tresour opon swyuyng; Haueþ he nout of walingford o ferlyng: [o ferlyng, Ritson: "ofer|lyng", erklärt als: "superior, paramount, opposed to underling". In Bezug auf orthographische Abweichungen von Ritson, Percy, Wright oder Mätzner sei hier für alle Fälle darauf hingewiesen, dass die Lesart der Handschrift möglichst genau hat wiedergegeben werden sollen.] Line 10
/ 484
Pages Index

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Page 98 Image - Page 98 Plain Text - Page 98

About this Item

Title
Altenglische dichtungen des ms. Harl, 2253.
Author
Boeddeker, Karl, ed. 1846-
Canvas
Page 98
Publication
Berlin,: Weidmann,
1878.
Subject terms
English language -- Grammar
English poetry

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/afy7793.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/c/cme/afy7793.0001.001/116:3

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain. If you have questions about the collection, please contact [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/cme:afy7793.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Altenglische dichtungen des ms. Harl, 2253." In the digital collection Corpus of Middle English Prose and Verse. https://name.umdl.umich.edu/afy7793.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 30, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.